„blackmoon“ stellt die Frage in den Raum

“where we going?”

Je nach Installation nimmt es die Farben und Lichtreflexionen der Umgebung auf und verändert ständig seine Wirkung.
Es steht für Selbstachtung und Perspektivenwechsel. 

 

Er ist die erste Arbeit meiner minimalistischen Stilrichtung und Start meiner Kunstkarriere.

 

Wie all meine Arbeiten spiegelt auch dieses Werk persönliche Erfahrungen, Erkenntnisse und Wünsche wider – dargestellt erstmals in der Form eines minimalistischen Kreises.

Aus einer Perspektive erscheint der Kreis auf schwarzem Hintergrund unscheinbar und geheimnisvoll, fast düster und tiefschwarz.
Doch wer den Mut findet, die Blickrichtung zu ändern, erkennt: Die zuvor bedrückende Ansicht verwandelt sich. Sie wird zum Sinnbild dafür, dass selbst schwierige Lebenssituationen eine Chance in sich tragen – die Möglichkeit, alles zu wandeln.

Ich selbst bin diesen Schritt gegangen und bin stolz darauf, den Mut gefunden zu haben.
Alle, die diesen Weg bereits gegangen sind, wissen, wie tief dieser Stolz reichen kann – ein leiser, aber kraftvoller Beweis für innere Stärke. Für sie kann dieses Werk ein Zeichen der Anerkennung und Selbstachtung sein.

Für alle, die noch vor diesem Schritt stehen, soll es ein Hoffnungsschimmer sein – und vielleicht auch eine leise Motivation, ein Anstoß, sich auf den Weg zu machen. Hin zu dem Leben, das auf einen wartet. Ein Leben, für das wir hier sind.

Serie: the moons

Lack und Acryl auf Leinwand

70x100x2 cm